HASS
Aufstand der "Mädels". Nein, dies wird kein Beitrag zur Kanzlerin. Und ich habe mich zugegebenermaßen auch nie groß darüber ausgelassen, auf welcher Seite des Schreibtischs ich eigentlich arbeite. Allerdings geht es auch hier häufig um die Rubrik Männer und Frauen. Ernste Konsequenzen inklusive.
Ist richtig toll, wenn man gerade für eine an sich kleine völlig unbedeutende Veranstaltung TV, Hörfunk und sämtliche große Nachrichtenagenturen herangeschafft hat, und bekommt im Hinblick auf ein zukünftiges echt lukratives Projekt, dann gönnerhaft serviert:
"Ja, lief prima. Aber bis jetzt duften die Mädels, aber jetzt wird es wichtig. Da kommen dann besser mal die großen Jungs."
Dazu nur soviel: HASS !!! (und zwar ehrlich, ungeschminkt und ohne blöden Smiley oder irgendwas)
Der Trost: Die "großen Jungs" nehmen denen vier Mal so viel Geld ab, für viel heiße Luft und dreimal weniger Effizienz und dreimal mehr Aufwand in House (Kein Schmäh, sind die Fakten, ich habe mir gerade die Planungen angesehen).
Und der andere Trost: Eine von den "Mädels" (eh starke Bezeichnung für Frauen zwischen 30 und 40 alle mit 10 Jahre Berufserfahrung plus, finde ich) hat in den vergangenen Jahren als alle anderen Firmen mit der New Economy gecrasht sind, ihr Unternehmen auf 25 Mitarbeiter zzgl. neuem Standort ausgebaut. Wieviele Leute haben die "großen Jungs" in der Zeit ausgestellt !??
Und auch prima: finanziell machts uns im Moment nicht wirklich heiss, dass wir auf diese "freundlichen Menschen" verzichten müssen.
Eure Webcat
Ist richtig toll, wenn man gerade für eine an sich kleine völlig unbedeutende Veranstaltung TV, Hörfunk und sämtliche große Nachrichtenagenturen herangeschafft hat, und bekommt im Hinblick auf ein zukünftiges echt lukratives Projekt, dann gönnerhaft serviert:
"Ja, lief prima. Aber bis jetzt duften die Mädels, aber jetzt wird es wichtig. Da kommen dann besser mal die großen Jungs."
Dazu nur soviel: HASS !!! (und zwar ehrlich, ungeschminkt und ohne blöden Smiley oder irgendwas)
Der Trost: Die "großen Jungs" nehmen denen vier Mal so viel Geld ab, für viel heiße Luft und dreimal weniger Effizienz und dreimal mehr Aufwand in House (Kein Schmäh, sind die Fakten, ich habe mir gerade die Planungen angesehen).
Und der andere Trost: Eine von den "Mädels" (eh starke Bezeichnung für Frauen zwischen 30 und 40 alle mit 10 Jahre Berufserfahrung plus, finde ich) hat in den vergangenen Jahren als alle anderen Firmen mit der New Economy gecrasht sind, ihr Unternehmen auf 25 Mitarbeiter zzgl. neuem Standort ausgebaut. Wieviele Leute haben die "großen Jungs" in der Zeit ausgestellt !??
Und auch prima: finanziell machts uns im Moment nicht wirklich heiss, dass wir auf diese "freundlichen Menschen" verzichten müssen.
Eure Webcat
Webcat72 - 23. Nov, 10:31
3 Kommentare - Mit Webcat reden - 0 Trackbacks
doubl - 24. Nov, 13:25
Ja, auch dazu ist das eigene Weblog immer gut: Sich den (Frust) Hass von der Seele schreiben. Da auch ich ein relativ unartiger ›großer Junge‹ bin, melde ich mich hier mal kurz dazwischen und spreche ein längst überfälliges »Willkommen zurück in der weiten Welt der Blogger, liebe Webcat!« aus.
;-)))
;-)))
Webcat72 - 24. Nov, 18:14
Ich mach auch den hier betreffenden Jungs hier keinen Vorwurf. Ich würde es ja definitiv auch ausnützen, wenn ich die Gelegenheit hätte *g*. Das ist Wettbewerb. Was mich ankotzt, ist die Scheinheiligkeit einen bei dem einzigen Faktor zu packen, den man nun mal def. nicht ändern kann: Männlein oder Weiblein. Wir sind ja dran gewöhnt, besser sein zu müssen. Aber statt ehrlich zu sagen: Hey, wir wollten halt mal was anderes ausprobieren, unsere Old-Boys-Netzwerke verpflichten uns dazu, deswegen intrigieren wir hier gegen Euch, das aufs "Mädel" zu reduzieren nach jahrenlanger prima Leistung - DAS ist Mega-stillos und zum Kotzen.
Trackback URL:
https://mamasatworklog.twoday-test.net/stories/1182317/modTrackback