Mentales Weihnachtsshopping
Schneechaos ist jetzt. Heute Mittag shoppen in der alten Heimat bei strahlendem Sonnenschein und ein paar Miniwölkchen wie ein Heiligenschein rund um den alten gotischen Kirchturm. Leuchtende Stadttore.
Das Shoppen - wie ich das gerne habe - effizient und entspannt. Seltsam wenig los für eine Woche vor ...
Kleinstadt
Parken am strategisch günstigsten Punkt
langüberlegtes Geschenk für den 70. Geburtstag meines Vaters (morgen !) punktgenau erstanden
zurückflitzen zum Auto, einladen
Weinladen vom Feinsten, klasse Beratung, erste Geschenke (Hintergrundgeschichte: von den Winzern am Hang vergessener ROTER Eiswein einer Sorte, die es nur weil einmal am Hang vergessen dieses eine einziges Mal von dieser Sorte gab - voll exklusiv - oder Mythos der Winzer ;-)
Buchladen, suchen blättern nach ganz bestimmten Parametern welche Geschichte/Stil für wen. Ergebnis: Annie Proulx neue Geschichten. Short Stories, Pamuk, Wein-Buch, Wickert-Krimis, Boyle ... Viel Geld, aber wundervolle Bücher. Noch ein paar Spontankauf-Bandolinos und pädagogisch wertvolle Puzzles für die Kinder. Festgestellt: hoffentlich kommt jemand auf die Idee: "Gucci im Kuhstall" für mich zu erwerben, passt zur Zeit so lustig, mit Landleben und so, würd ich gerne lesen.
DVD/CD-Läden (2, paar hundert Meter nur auseinander, da ich wg. einer Sonderedition für den Paps noch zu Weltbild musste): next Step, Sonderedition uvm., Greenaway, Dietl, Zefirelli-Klassiker, durchgeknallte Schweden und mehr, nebenbei die neue Enya-CD, für mich oder für eine Freundin, weiss noch nicht. Schöne Jazz-CD für meine Mum.
Spielzeugladen: die Weichen für die Lego-Eisenbahn, Kaufladen-Interieur für den Neffen (Kaufladen gibts von der Oma), ganz viele Lieder-Kassetten und CDs für meine Singmaus. Und die GANZ NEUEN Playmobil-Waschbären mussten dabei sein, da Lieblingstier von Sohn.
Noch ein bisschen leckere Öle und Essige von einer Handmahl-Ökomühle, Rotwein und Riesling-Nudeln etc. für die weitere Verwandtschaft und zum dazu-packen.
Vorbereitung ist echt alles: 11 passende Geschenke in zweieinhalb Stunden. Uff. Geldbeutel leer, aber gutes Gefühl, das passt. Die richtige mentale Vorbereitung ist echt alles ;-) und: die Wohlfühl-Prämisse "ich verschenke nichts, was ich nicht auch selbst gut finde". Und dazu dann noch ein paar nette Gutscheine.
.....Und ein inneres Lob der Vernunft, dass sich wir "Großen" - Omas/Opas, Onkel/Tanten, mein Mann und ich, Brüder/Schwestern etc. dieses Jahr nun wirklich auf "Kleinigkeiten" geeinigt haben. Das entstresst.
LG
Das Shoppen - wie ich das gerne habe - effizient und entspannt. Seltsam wenig los für eine Woche vor ...
Kleinstadt
Parken am strategisch günstigsten Punkt
langüberlegtes Geschenk für den 70. Geburtstag meines Vaters (morgen !) punktgenau erstanden
zurückflitzen zum Auto, einladen
Weinladen vom Feinsten, klasse Beratung, erste Geschenke (Hintergrundgeschichte: von den Winzern am Hang vergessener ROTER Eiswein einer Sorte, die es nur weil einmal am Hang vergessen dieses eine einziges Mal von dieser Sorte gab - voll exklusiv - oder Mythos der Winzer ;-)
Buchladen, suchen blättern nach ganz bestimmten Parametern welche Geschichte/Stil für wen. Ergebnis: Annie Proulx neue Geschichten. Short Stories, Pamuk, Wein-Buch, Wickert-Krimis, Boyle ... Viel Geld, aber wundervolle Bücher. Noch ein paar Spontankauf-Bandolinos und pädagogisch wertvolle Puzzles für die Kinder. Festgestellt: hoffentlich kommt jemand auf die Idee: "Gucci im Kuhstall" für mich zu erwerben, passt zur Zeit so lustig, mit Landleben und so, würd ich gerne lesen.
DVD/CD-Läden (2, paar hundert Meter nur auseinander, da ich wg. einer Sonderedition für den Paps noch zu Weltbild musste): next Step, Sonderedition uvm., Greenaway, Dietl, Zefirelli-Klassiker, durchgeknallte Schweden und mehr, nebenbei die neue Enya-CD, für mich oder für eine Freundin, weiss noch nicht. Schöne Jazz-CD für meine Mum.
Spielzeugladen: die Weichen für die Lego-Eisenbahn, Kaufladen-Interieur für den Neffen (Kaufladen gibts von der Oma), ganz viele Lieder-Kassetten und CDs für meine Singmaus. Und die GANZ NEUEN Playmobil-Waschbären mussten dabei sein, da Lieblingstier von Sohn.
Noch ein bisschen leckere Öle und Essige von einer Handmahl-Ökomühle, Rotwein und Riesling-Nudeln etc. für die weitere Verwandtschaft und zum dazu-packen.
Vorbereitung ist echt alles: 11 passende Geschenke in zweieinhalb Stunden. Uff. Geldbeutel leer, aber gutes Gefühl, das passt. Die richtige mentale Vorbereitung ist echt alles ;-) und: die Wohlfühl-Prämisse "ich verschenke nichts, was ich nicht auch selbst gut finde". Und dazu dann noch ein paar nette Gutscheine.
.....Und ein inneres Lob der Vernunft, dass sich wir "Großen" - Omas/Opas, Onkel/Tanten, mein Mann und ich, Brüder/Schwestern etc. dieses Jahr nun wirklich auf "Kleinigkeiten" geeinigt haben. Das entstresst.
LG
Webcat72 - 17. Dez, 16:49
0 Kommentare - Mit Webcat reden - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://mamasatworklog.twoday-test.net/stories/1291602/modTrackback