Vom ästhetischen Gesichtspunkt her, finde ich manche Uhren gar nicht so übel.
Die besten Tage sind aber die, an denen man ohne Uhr, völlig zeitlos, durch die Gegend rennen kann.
stimmt schon auch, egal ob mit oder ohne Armbanduhr (ich eigentlich immer ohne, wenn möglich): man rennt ja trotzdem ständig gegen die Zeit an: jetzt noch schnell drei Ideen fürs Konzept, bevor ich die Kiddies hole. Schnell noch den Artikel fertig, eine halbe Stunde darf die Recherche max. dauern ...
... am liebsten arbeite ich oft abends. Dann kann ich wenigstens so intensiv und exakt arbeiten, wie ich das möchte und ärger mich erst am nächsten Morgen, wenn ich erst nach eins ins Bett bin und um sechs raus muss ... *g*
... inzwischen 40something, und mache "was mit Medien". Und kommt mir jetzt nicht mit "Die kleine Agentur am Rande der Stadt" ... - DER Blog ist woanders ;-)
Und hier? - Auf jeden Fall viel Diskutieren und Spass haben, ohne SchereImKopf und OutputMaximierungs-Formel. Das dann oft katzentypisch nachtaktiv, wegen meiner Kids.
Eure Webcat72
Die besten Tage sind aber die, an denen man ohne Uhr, völlig zeitlos, durch die Gegend rennen kann.
... am liebsten arbeite ich oft abends. Dann kann ich wenigstens so intensiv und exakt arbeiten, wie ich das möchte und ärger mich erst am nächsten Morgen, wenn ich erst nach eins ins Bett bin und um sechs raus muss ... *g*