Geht nicht ...
Ich habe grade versucht, einen Blogeintrag für unser geplantes Blogmagazin Clash auf Word "vorzuschreiben". Geht nicht. Ist anders, schreib ich anders stilistisch - ganz automatisch ... falsches Feeling. Geht Euch das auch so ?
Oder wie bereitet Ihr Eure Blogeinträge vor ? Seltsamseltsam.
Oder wie bereitet Ihr Eure Blogeinträge vor ? Seltsamseltsam.
Webcat72 - 24. Feb, 14:41
16 Kommentare - Mit Webcat reden - 0 Trackbacks
Yooee - 24. Feb, 14:45
Ich mach es oft in Word, an einem Nicht-Internet-PC. Das einzige, was dabei etwas lästig ist, dass man die Links nicht direkt einbauen kann, oder nicht mal schnell was bei Wiki nachchecken. Ansonsten sind viele meiner Postings "ge-vor-worded".
Webcat72 - 24. Feb, 17:06
Lieber Yooeee, Du ahnst, was kommt, wenn ich so anfange, gell?
Wenn ich Dir die besagte "Gummiente" (s.hier) maile(n würde *bettelnder Hundeblick*;-) würdest Du die als .Gif evtl. irgendwie zum "optisch Explodieren" bringen übers Wochenende !!??, dass man sie als "bewegten Icon" verwenden kann, so wie Deine Schwarzweibildreihe oder so !??
Yooee - 24. Feb, 17:42
Schick mal rüber - ist ja eine kleine Herausforderung. Wenn es geht, natürlich so viele Bilder wie möglich, damit ich auch was hab, das ich in Reihe setzen kann. Falls Du da noch nicht alle hast, zumindest soviele, dass ich deine Idee des gewünschten verlaufs erkennen kann. Krieg ich dann einen Credits-Button im neuen Blog?
C. Araxe - 24. Feb, 14:53
Hach, die zwanghafte Nutzung von Word für Offizielles ...
Eine Alternative ist für mich die Nutzung von Mailprogrammen. Vor allem, weil ich da öfters aufräume. Worddateien gammeln meist ewig irgendwo vor sich hin.
Eine Alternative ist für mich die Nutzung von Mailprogrammen. Vor allem, weil ich da öfters aufräume. Worddateien gammeln meist ewig irgendwo vor sich hin.
anaximander - 24. Feb, 14:57
das funzt nicht
nicht mal bei mir - und das will was heissen, weil ich fast alle meine Arbeiten mit Word erledige. Blogeinträge wollen mir mit Word nie gelingen. Dabei wäre es einfach und bequem copyandpaste. Psychische Hemmschwelle oder so
Sag mal, du hast von einer Email-Benachrichtigung geschrieben - kannst du mir sagen, warum das bei mir nicht funktioniert?
Sag mal, du hast von einer Email-Benachrichtigung geschrieben - kannst du mir sagen, warum das bei mir nicht funktioniert?
40something - 24. Feb, 14:55
Nö. Hauptsache, ich hab ne weiße Fläche vor mir und kann den Text runterschreiben. Ob das nun Word ist oder sonst was, ist mir relativ egal...
Das falsche Feeling kommt eher grundsätzlich: Manchmal finde ich es einfach nett, mit großem physischen Aufwand auf einer mechanischen Schreibmaschine paar Zeilen zu hämmern.
Das falsche Feeling kommt eher grundsätzlich: Manchmal finde ich es einfach nett, mit großem physischen Aufwand auf einer mechanischen Schreibmaschine paar Zeilen zu hämmern.
Webcat72 - 24. Feb, 16:27
Energieableiter ... da muss ich sofort an meinen früheren Chefredakteur in der Lokalredaktion denken. Wir alle an den elektrischen, z.T. schon am PC später, er an seiner mechanischen. Zwei-Finger-Adler-such System, die Arme immer schon nach oben gerissen zwischendurch. Ein Krach zum nicht-aushalten (waren nur durch eine Glasscheibe getrennt) ... sah aus wie Miss Piggy beim Schreibmaschinetest *gg*
... hätt ich DEN mal fotografiert an seiner Maschine ... das wär ein geiles Titelbild für "Clash" ... unbezahlbar !!!!
... hätt ich DEN mal fotografiert an seiner Maschine ... das wär ein geiles Titelbild für "Clash" ... unbezahlbar !!!!
derbaron - 24. Feb, 16:32
Ich schreib alles in Outlook vor. Ideen, Links und Texte kann dort so herrlich einfach und unbürokratisch im Entwurf-Ordner zwischenlagern und nachher wieder löschen, daß es eine Freude ist. Direkt in die Maske vom Weblog schreiben tu ich Beiträge nie, weil mir das Fenster zu klein und daher zu unübersichtlich ist, außerdem ist mir das Zwischenspeichern und Ideen verwalten dort zu mühsam und zeitraubend.
anaximander - 24. Feb, 16:35
unterwegs schreib ich alles in den Palm und beams dann rüber, das ist eine superlösung
Webcat72 - 24. Feb, 16:38
@anaximander: haben vor Lachen ;-) .. nein ernsthaft, kaufen wär ja nicht das Problem, aber die Dinger sind mir zu pfriemelig zum arbeiten ...
@baron und Araxe: noch zwei Menschen, deren Entwurfsordner überquillt - beruhigt mich :-)) ... bloss für dieses Ding wars wg. Länge, sortieren, kursiv/anmerkungen und so nicht so top-geeignet.
@baron und Araxe: noch zwei Menschen, deren Entwurfsordner überquillt - beruhigt mich :-)) ... bloss für dieses Ding wars wg. Länge, sortieren, kursiv/anmerkungen und so nicht so top-geeignet.
C. Araxe - 24. Feb, 17:37
Sie können die "Mails" doch auch im HTML-Format schreiben. Zumindest bei nicht gar so langen Sachen ist das schon sehr brauchbar.
Mauzi - 24. Feb, 17:48
ich schreibe nicht vor. Wir haben eine DSLflat und mir ist es wurscht (um nicht das Wort "Wurst" wieder zu nutzen - haha) wie lange ich online bin. Wenn der Bericht länger "kocht", speichere ich ihn offline und arbeite später weiter dran. Dann veröffentliche ich ihn.
nahlinse - 24. Feb, 18:11
Die Postings entstehen mal hier mal dort - aber NIE in Word. Manchmal tippsel die Ideen in einem simplen Text-Editor. Meist habe ich auf meinem USB Stick mein kleines TiddlyWiki file dabei. Darin sammle ich Textfragmente, Links u.ä. und kopier das dann rüber in twoday oder die DeepestSender-Erweiterung von FireFox. Hat den Vorteil, dass ich auch während der Arbeit kurz eine Idee ablegen kann. Der USB-Stick ist immer in der Tasche.
Trackback URL:
https://mamasatworklog.twoday-test.net/stories/1616240/modTrackback