See it from the other side ...
Ich war ja immer felsenfest der Ansicht, dass alternative Energiequellen um jeden Preis angeschoben werden müssen. Jetzt habe ich einen Branchenreport Solar geschrieben, mit vielen Experten gesprochen und wuuupss ... natürlich ist es vorbildlich und ok, wie Deutschland sich dort engagiert (mind 40 % vom Weltmarkt saugen wir an Modulen auf). Ich fange aber immer mehr an zu realisieren, dass das zwar international reichlich Vorbildcharakter hat, aber mangels Effizienz für uns in unseren Breiten wohl nicht die Zukunftsprobleme lösen wird.
Und das ist insgesamt nur ein Baustein von vielen anhand derer ich festgestellt habe, immer mehr die Perspektive zu ändern.
.. Ich gestehe ganz ehrlich: Hätte vor 15 Jahren jemand versucht, mir zu erzählen, dass mittelfristig nur Marktmechanismen von Angebot und Nachfrage und Gewinn - und nicht Überzeugungen letztlich Veränderungen durchsetzen ... - ich hätte ihn auf der Stelle erschlagen ,)
Und das ist insgesamt nur ein Baustein von vielen anhand derer ich festgestellt habe, immer mehr die Perspektive zu ändern.
.. Ich gestehe ganz ehrlich: Hätte vor 15 Jahren jemand versucht, mir zu erzählen, dass mittelfristig nur Marktmechanismen von Angebot und Nachfrage und Gewinn - und nicht Überzeugungen letztlich Veränderungen durchsetzen ... - ich hätte ihn auf der Stelle erschlagen ,)
Webcat72 - 21. Jan, 10:30
4 Kommentare - Mit Webcat reden - 0 Trackbacks
silmanja - 21. Jan, 11:39
aber manchmal steht am Beginn die Überzeugung - siehe Bioboom, und dann kommt die Markmacht
Webcat72 - 21. Jan, 12:38
.. da sind wir beim Thema "Agenda Setting" .. irgendjemand muss mit einem neuen Trend beginnen. Das geb ich zu! - vor allem im privaten Bereich! Was ich mir nun das erste Mal angeschaut habe, sind die die internationalen Dimensionen. Und da musste ich sehen, dass Deutschland seit JAHREN investiert, investiert, investiert und das vielleicht nie zurückbekommen wird .. und was haut nun rein, das teure Öl und die Angst vor Knappheit: Spanien, USA, Italien, Griechenland etc. kommen jetzt ... viel, viel später ... wenn der Markt "droht" ...
gulogulo - 21. Jan, 13:52
soweit ich mich erinnere, gibt es schon projekte, bei denen ein europäischer staat ein stück wüste in nordafrika "mietet" und dort seinen solarstrom erzeugt.
Webcat72 - 21. Jan, 14:07
.. habe ich auch gelesen, zumindest über die Diskussion (habe nur den dt. Markt direkt bearbeitet). Aber sie haben noch ziemliche Probleme mit der Überleitung, wenn ich das richtig aufgeschnappt habe ... Verluste und so ...
Trackback URL:
https://mamasatworklog.twoday-test.net/stories/4632719/modTrackback