leider ist "traumfänger" nur ein - zugegebener maßen schönes - märchenbuch und das statement von burnum burnum kam nur deshalb zustande, weil er froh war, dass von weißen endlich einmal positiv über aborigenees berichtet wurde.
hollywood bekam allerdings kalte füße, weil die aborigenees mit bösem zauber drohten, falls dieses buch verfilmt würde.
.. das was daran das Beste ist, könnte man auch nicht verfilmen - im Prinzip geht es ja um die radikale lebensphilosophische Gegenüberstellung eines 'natürlichmöglichsten' Menschenlebens gegenüber unserer Zivilisationsgesellschaft. So gesehen ist es sowieso als Textart weniger ein Märchen, denn eine "Utopie" - Also der Gegenpol zu den 1984s, Reports der Magd etc., Fahrenheit ... unserer Literaturwelt.
... inzwischen 40something, und mache "was mit Medien". Und kommt mir jetzt nicht mit "Die kleine Agentur am Rande der Stadt" ... - DER Blog ist woanders ;-)
Und hier? - Auf jeden Fall viel Diskutieren und Spass haben, ohne SchereImKopf und OutputMaximierungs-Formel. Das dann oft katzentypisch nachtaktiv, wegen meiner Kids.
Eure Webcat72
happy birthday,
hollywood bekam allerdings kalte füße, weil die aborigenees mit bösem zauber drohten, falls dieses buch verfilmt würde.