Remember? - Schluffis & more
Gestern um kurz vor zehn am Bahnhof MUC sehe ich einen Menschen, der aussieht wie ein Freund eines Ex-Kollegen, den ich allerdings nur von Bildern kenne. Leider war ich schon fast zu spät zu der Besprechung, wg. Zugtrouble, ich konnte ihn nicht fragen, ob er es ist. Wäre auch 1:1.000.000 seltsam, da dieser Freund in USA sein sollte. Ist der andere halt grade hier. Egal. Auf jeden Fall, warum er mir darüber hinaus auffiel: Viel zu langer Vollbart, beige Cordhose oder so, so ein hässliches grünverwaschenes Jacket aus diesem typischen Stoff, wenn auch sicher gut teuer, weiß nicht, ob mit diesen Ärmelschonern an den Ellenbogen. Dazu Ledertasche rum wie so ein Pennäler aus den schlechten alten Schulfilmen. (Alter: um die 40) Ich bis zur Uni am Grinsen, weil mir unser alter Begriff für sowas aus der Kollegstufe wieder einfiel 'Cordschluffis'. An der Uni gottseidank vollout - und im Business 'geht gar nicht'.
Auf jeden Fall meine sofortige Assoziationen: Der fastpensionierte belächelte Lifetime-Mathelehrer aus dem Gymmi - nuschelnd vor Klugheit - am besten noch mit den Ärmelschonern an den Ellenbogen - der aber vor lauter Intelligenz nicht die einfachste Frage kompetent beantworten kann. Der graue Maus an der Uni, von dem sich keiner so richtig an den Namen erinnert, wenn er ihn einen Tag später wieder sieht. ... Grausame Erinnerungen an diese Pseudointellektuellenattitüde von vor 25/30 Jahren. Oh Augenglück scheint heute zu gelten: wer was im Hirn hat, schafft es intellektuell auch, morgens zumindest mal kurz in den Spiegel zu schauen ;? - und sich zumindest was nett Ordentliches anzuziehen, das nicht nach 'entlaufener Landlord' aussieht. Braucht ja nicht ständig aufgebrezelt sein - braucht aber auch nicht so, oder? Danke liebe Mitmenschen. So dürfen diese DeJa-Vus aus der Schülerzeit selten bleiben :)
Was ich mir noch überlegt habe, aber nicht weiterkam. Gabs eigentlich auch ein weibliches Pendant der Cordschluffis? Erinnert sich jemand?
Auf jeden Fall meine sofortige Assoziationen: Der fastpensionierte belächelte Lifetime-Mathelehrer aus dem Gymmi - nuschelnd vor Klugheit - am besten noch mit den Ärmelschonern an den Ellenbogen - der aber vor lauter Intelligenz nicht die einfachste Frage kompetent beantworten kann. Der graue Maus an der Uni, von dem sich keiner so richtig an den Namen erinnert, wenn er ihn einen Tag später wieder sieht. ... Grausame Erinnerungen an diese Pseudointellektuellenattitüde von vor 25/30 Jahren. Oh Augenglück scheint heute zu gelten: wer was im Hirn hat, schafft es intellektuell auch, morgens zumindest mal kurz in den Spiegel zu schauen ;? - und sich zumindest was nett Ordentliches anzuziehen, das nicht nach 'entlaufener Landlord' aussieht. Braucht ja nicht ständig aufgebrezelt sein - braucht aber auch nicht so, oder? Danke liebe Mitmenschen. So dürfen diese DeJa-Vus aus der Schülerzeit selten bleiben :)
Was ich mir noch überlegt habe, aber nicht weiterkam. Gabs eigentlich auch ein weibliches Pendant der Cordschluffis? Erinnert sich jemand?
Webcat72 - 16. Dez, 09:13
1 Kommentar - Mit Webcat reden - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://mamasatworklog.twoday-test.net/stories/6095087/modTrackback