Voll das Leben

25
Jul
2005

Murphys Baby (Gesetze Teil I)

1) Das Telefon klingelt immer genau dann, wenn das Baby schreit.

2) Trägst Du Dein helles Lieblingssakko, bekommt Dein Kind von jemand Schokolade geschenkt.

3) Deine Babysitterin sagt genau dann ab, wenn Du allen anderen potentiellen Babysittern gerade "Entwarnung" gegeben hast.

soviel zu meinen letzten vier Tagen ... to be continued ...

19
Jul
2005

Am Bankschalter geht die Post ab

Also. In einer bayrischen Kleinstadt gibt es einige "wunderschöne" Damen. Zufällig arbeiten alle bei einer Bank, die sich rühmt, Marktführer in Sachen Privatbanking zu sein (und früher mal die Post war). Sozusagen, die Christls von der Post.

Wunderschön, wie gesagt und hochkompetent. Daher, gönnt Euch Spass. Macht einmal bei diesem Millionenkunden-Bankhaus etwas anderes als besagtes - wirklich komfortables - Online-Banking mit Überweisungslimit 3.000 Euro und Ihr werdet Eure Freude haben.

Was Ihr zum Beispiel vielleicht auch einmal haben werdet, sind ein paar tausend Euro auf Eurem Konto, die Ihr drindend Cash einem Autohaus zuführen müsst, um Euer Auto zu bekommen. Denn: besagtes hochqualifiziertes Personal hat Eure Überweisungsunterlagen nach Abgabe am Schalter verschlampt. Wird zumindest vermutet. Kann aber keiner so genau sagen, ob die Buchung im System hängt oder vorher verschütt ging.

Dialog: "Die Buchungsstelle ist nicht bei uns". Scheue Frage: "Können wir die anrufen !?" Empörte Antwort: "SIE können hier gar niemand anrufen." Frage: "Und sie !?" - Antwort: "Da ist grade keiner" (Simultanübersetzt: soll ich hier etwa ARBEITEN !? ...)

Aussage des Call-Centers am Telefon bei Nachfrage wg. der Überweisung übrigens: "Machen Sie das bitte NIEMALS wieder. Formulare einsenden bitte immer im entsprechenden Kuvert per Post." ... traut Ihr Euren Kollegen auch so weit über den Weg? -einmal abgesehen davon, dass das ja dann mindestens Tage dauert ... )

Aber zurück zum Cash:Ihr braucht diese Kohle, die ja Euch gehört, dringend bar und auf die Kralle, und jetzt kommt der Clou: Eure Karte ist kaputt. Ihr habt irgendwann zwar auch die neue bekommen, aber die PIN noch nicht. Ihr habt aber Euren Personalausweis - der Euch verblüffenderweise auch ähnlich sieht. Und das ist auch der Ausweis, den Ihr vorgezeigt habt, um Euer Konto überhaupt eröffnen zu dürfen. Also alles paletti !? Nix: keine Kohle, keine Erklärungen, warum der Personalausweis nicht reicht. Ohne Pin nix los am Schalter. Zunächt mal nur der Verweis "soviel Bargeld haben wir nicht da". Klärt sich dann aber, sie hatten nur gerade keine Lust nachzusehen, d.h. das Geld wäre da.

Dennoch der Verweis auf Eure Telefonbanking-Geheimzahl, mit der Ihr "größere Summen" überweisen könnt. Denn ob da oder nicht, ohne Pin kein Geld. Wieder zu Hause also das Telefon-Zeugs rausgezerrt aus den Unterlagen. Das ganze Generve mit der Computeraufzeichnung, die Euch falsch versteht etc.. Darunter das Highlight "Auswahlmenüs": Sagen Sie "1, zwei oder drei" - und vieles mehr. Der Vorteil: sagt Ihr einfach in dem Moment nur entnervt "Arschloch", bleibt der Computer auf jeden Fall supercool und sagt "Entschuldigung -ich habe Sie nicht verstanden" ;-) Immerhin.

O.k., dann stellt Ihr fest, dass auch bei Telefonüberweisungen das Limit niedriger ist, als Ihr es braucht (was Christl nicht wusste). Und wie Ihr dem Telefonding die Fax-Bestätigung für die Endgültigkeit der Überweisung aus dem Kreuz leiern sollt, ist Euch auch immer noch nicht klar. Das wäre nämlich wichtig, damit Ihr das Auto gleich holen könnt - weil Ihr sonst nämlich dank der Schlamperei jener Damen eine Art satter Überziehungs-Parkgebühr beim Autohaus bezahlen müsst.

Dann habt Ihr endlich die Schnautze voll. Ihr geht zu einer Genossenschaftsbank, bei der Ihr auch noch ein Konto habt. Ihr zeigt Euren Kontoauszug von den Gelben vor, dass das Geld da wirklich auch ist, und erzählt die Geschichte, warum Ihr dort aber nicht rankommt - und schwups habt ihr zinsfrei für drei Tage die komplette Summe in der Hand.

Ende gut, alles gut also nach zwei Tagen, an denen die Arbeit fast komplett liegengeblieben ist (habe nicht alle Zwischenschritte beschrieben). Klar haben die Christls von der Post damit zwei Konten aufgelöst. Aber was kratzt das einen Privatbanking-Marktführer.

Jetzt aber zum Kern: Interessant ist, fast jeder, der von der Geschichte irgendetwas mitbekommen hat, kannte von der gleichen Bank ganz ähnliche Service-Geschichten aus der jüngsten Zeit. Meine Einschätzung daher: Die fetten Zeiten sind vorbei. Besagte Bank hat ihre "Restrukturierungen" (= Kürzungen zu Gunsten billigen, ungeschulten Personals und Technik) heftigst übertrieben und das beginnt sich nun allmählich böse auszuwirken. Ich kann nur sagen, kein Mitleid (außer mit den betroffenen Mitarbeitern, die da ja nicht dafür können).

LG, Eure Webcat72

18
Jul
2005

Playcool Harry P.

... Zu Zeiten der Raubritter hätte er nicht gern gelebt, sagt Horst Brandstätter, der Inhaber von Playmobil. Dabei ist der Rote Drache so schön. Aber Lizenzen sind ihm zu teuer. In: WELT am Sonntag Newsletter vom 17. Juli 2005.

Die Welt fragt: Im Ernst: Wieso gibt es bei Playmobil nur klassische Spielmotive? Die Konkurrenz setzt auf Trends wie "Star Wars" oder "Harry Potter".

Brandstätter: Wissen Sie, was solche Lizenzen kosten? Angeblich hat der Spielzeughersteller Hasbro 500 Millionen Dollar für seine "Star Wars"-Lizenz gezahlt. Ich glaube nicht, daß die das wieder reingebracht haben.

... und dann gibt er zu, "Playmobil sei ziemlich uncool". Die Frage ist, wie will das jemand beurteilen, den Ritter nicht interessieren, Golfen dafür um so mehr und sonst gar nichts ... . Herzliche Grüße von meinem Sohn, 5 Jahre, der das empört verneint.

Frau kauft Auto

Habt Ihr schon mal ein Cabrio ohne Dach gekauft? Ich vor kurzem beinahe, aber in Wirklichkeit war es nur ein Peugeot "serienmäßig mit Partikelfilter" ohne Partikelfilter. (Angeblich handelte es sich um einen Fehler beim Lieferanten des Autohauses ...) Erster Satz beim Beicht-Anruf des Autohändlers war übrigens: "Das Auto ist doch toll, oder? Sie sind sicher zufrieden?" Gut geschult, der Mann. Erst mal ein positives Feedback abholen ... .

Denn solches Autokauf-Chaos macht Spass, stählt die Nerven und hilft gegen Langeweile - kann ich in so fern absolut zur Nachahmung empfehlen. Vor allem, wenn Ihr und Eure Partner total aufs Auto angewiesen seid und die Firma, die das verbockt hat, Euch ein Umtauschrecht nur für den nächsten Tag zubilligt ... O-Ton: sonst gäbe es nur noch Preisminderung.

Klar ist dieses Zeitlimit nicht rechtsgültig. Aber Hand aufs Herz, wer hat schon Rechtsschutz und kann es drauf an kommen lassen? ... Und wer kennt seine Verbraucherrechte so aus dem Stand? Ich in dem Moment nicht ...

Habt Ihr mit Euren "Kutschen", die ihr z.B. dringend für die Arbeit braucht, auch immer solches Glück? Und fühlt Ihr Euch dann noch besonders kompetent beim Autokauf behandelt ?

Von wegen "Konsumverweigerung" - ... wir reden von "Überforderung".

Soviel fürs erste aus meinem geliebten Chaos zwischen Job und Kindern, Autohäusern und Banken und allem was das Leben sonst noch spannend macht. Spätestens morgen gehts weiter. Damit ich mich als Blog-Neuling mal ein bisschen warm-schreibe.

Eure Webcat72
logo

Women At Work

Der ganz normale Wahnsinn

Willkommen !

Du bist nicht angemeldet.

ich bin ...

... inzwischen 40something, und mache "was mit Medien". Und kommt mir jetzt nicht mit "Die kleine Agentur am Rande der Stadt" ... - DER Blog ist woanders ;-)
Und hier? - Auf jeden Fall viel Diskutieren und Spass haben, ohne SchereImKopf und OutputMaximierungs-Formel. Das dann oft katzentypisch nachtaktiv, wegen meiner Kids. Eure Webcat72

Skypen statt tippen

My status

Tagging

Suche

 

Kontakt P-Mail

webcat72 at tminusonline punkt de

Gesagt:

Rücktritt
Burnout wünsche ich aus eigener Erfahrung wirklich...
schlaub - 28. Nov, 08:48
Suchmaschinenoptimierung
Als Ominös würde ich es jetzt nicht bezeichnen, aber...
Thomas (Gast) - 21. Dez, 12:36
Ich bin der selben Meinung,...
Ich bin der selben Meinung, obwohl Kaffee mir am wichtigsten...
Kerstin (Gast) - 14. Apr, 10:45
Hey, nur keine Panik...
Hey, nur keine Panik - der erste Tag vergeht immer...
Kerstin (Gast) - 14. Apr, 10:44
Ist das Manhattan? Ich...
Ist das Manhattan? Ich bin nicht sicher:)
kerstin (Gast) - 8. Apr, 13:53

Die Winter-Collection

Status

Online seit 7359 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Jun, 16:39
kostenloser Counter

BILD Dir Deine Meinung
Blogs
Endlich selbstaendig
Fies, gemein und realistisch
Job und Karriere
Journalismus
Krisen-PR & -Management
Maenner
PR Praxis
Voll das Leben
Wahlk(r)ampf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development