Warnung AuPair Betrug im Internet
Das Internet ist für vieles geeignet, aber offenbar nicht für die Au Pair-Suche. Auf den "freien Plattformen" tummeln sich zwar viele Damen, aber ernsthafte Au Pair-Absichten haben dabei offenbar nicht alle. Eine Kostprobe zur Warnung aus meinem Erfahrungsschatz:
Mein Anruf beim Landratsamt wg. Einreiseformalitäten: Hallo liebe Frau XY, ich habe ein potentielles Au Pair aus Marokko kennen gelernt und würde die Formalitäten gern ohne Agentur selbst regeln. Was muss ich tun?
Antwort Landratsamt: Kennen Sie dieses Mädchen persönlich? Für Marokko erteilen wir sonst keine Genehmigungen.
Ich (Rassismus etc. im Kopf, schon fast sauer): Wie bitte !!? Was heißt das jetzt. Nein, ich habe Sie im Internet kennen gelernt.
Antwort Landratsamt: Nein, in diesem Fall.
Ich: Was, können Sie mir das erklären, ist das Willkür?
Sie: nein, die Mädels kommen nie an.
Jetzt ich, kleinlaut: Bitte?
Sie: die nehmen das Schengen-Visum und gehen damit auf Reisen. Bei uns hier kam noch keine einzige wirklich an und wir hatten einige Anfragen in der letzten Zeit. Am Anfang haben wir uns auch nichts dabei gedacht. Jetzt geben wir keine Genehmigungen mehr ...
Ich, der in dieserm Moment ein ganzer Kronleuchter aufgeht: o.k. dann doch eine Osteuropäerin via Agentur.
... ich habe dann auch noch nachgeforscht und etwas recherchiert. Die Aussage des Amts war richtig. Und als ich diese Geschichte an "mein Au Pair" gemailt habe, kam nie wieder eine Antwort. Dann habe ich beim Konsulat angerufen, und die haben mir erzählt, dass es dort regelrechte Agenturen gibt, die diesen Betrug durchziehen. Und dann habe ich auch verstanden, woher es kam, dass die eMails von dort in völlig unterschiedlichem Stil beantwortet waren (verschiedene Leute dort am Rechner, die das machen ...).
Mein Anruf beim Landratsamt wg. Einreiseformalitäten: Hallo liebe Frau XY, ich habe ein potentielles Au Pair aus Marokko kennen gelernt und würde die Formalitäten gern ohne Agentur selbst regeln. Was muss ich tun?
Antwort Landratsamt: Kennen Sie dieses Mädchen persönlich? Für Marokko erteilen wir sonst keine Genehmigungen.
Ich (Rassismus etc. im Kopf, schon fast sauer): Wie bitte !!? Was heißt das jetzt. Nein, ich habe Sie im Internet kennen gelernt.
Antwort Landratsamt: Nein, in diesem Fall.
Ich: Was, können Sie mir das erklären, ist das Willkür?
Sie: nein, die Mädels kommen nie an.
Jetzt ich, kleinlaut: Bitte?
Sie: die nehmen das Schengen-Visum und gehen damit auf Reisen. Bei uns hier kam noch keine einzige wirklich an und wir hatten einige Anfragen in der letzten Zeit. Am Anfang haben wir uns auch nichts dabei gedacht. Jetzt geben wir keine Genehmigungen mehr ...
Ich, der in dieserm Moment ein ganzer Kronleuchter aufgeht: o.k. dann doch eine Osteuropäerin via Agentur.
... ich habe dann auch noch nachgeforscht und etwas recherchiert. Die Aussage des Amts war richtig. Und als ich diese Geschichte an "mein Au Pair" gemailt habe, kam nie wieder eine Antwort. Dann habe ich beim Konsulat angerufen, und die haben mir erzählt, dass es dort regelrechte Agenturen gibt, die diesen Betrug durchziehen. Und dann habe ich auch verstanden, woher es kam, dass die eMails von dort in völlig unterschiedlichem Stil beantwortet waren (verschiedene Leute dort am Rechner, die das machen ...).
Webcat72 - 1. Aug, 12:28
4 Kommentare - Mit Webcat reden - 0 Trackbacks