Erkaufte Flucht - nie mehr Werbung
Eine Parks-Studie zum Digitalen Videorekorder behauptet laut ECIN-Newsletter: Der digitale Videorekorder könnte vom Schreckgespenst "Überspringen" zum Schlüssel für erfolgreiches Marketing werden.
Denn: "46 Prozent der US-Konsumenten wären damit einverstanden, dass man ihre Sehgewohnheiten überwacht, wenn sie Werbung vorspulen könnten."
... Wäre ich an ihrer Stelle nicht, lieber gläserner Seher! Ich will überspringen, ohne überwacht zu werden ... . Dann würde ich vielleicht auch ab und zu überhaupt wieder fernsehen. ...
Weiter: "Das (s.o.) sei eine besonders gute Verheißung für die Hersteller der DVRs findet Parks, denn so könne man hoffen eine Balance zu finden zwischen den Wünschen der Zuschauer weniger Werbung zu sehen und den Wünschen der Marketer die Zuschauer besser zu messen und mehr Konversionen aus der Werbung zu ziehen. So hätte die DVR-Plattform das Potenzial die Interaktion mit Marketing-Messages und Konsumenten neu zu strukturieren und so das Verhältnis zwischen Werbenden und potenziellen Käufern zu verbessern."
Also ganz ehrlich, wenn mich keiner zwingt, Werbung anzusehen, ist es mir völlig gleichgültig, ob auf meine Bedürfnisse oder nicht - dann sehe ich mir keine an! "Verschwende" meine Zeit lieber anders - z.B. mit Weblogs lesen und schreiben ;-) ... das gibt mir mehr als noch so zielgruppenorientierte Werbung, die mir unwiederbringliche, kostbare Lebenszeit klaut.
Denn: "46 Prozent der US-Konsumenten wären damit einverstanden, dass man ihre Sehgewohnheiten überwacht, wenn sie Werbung vorspulen könnten."
... Wäre ich an ihrer Stelle nicht, lieber gläserner Seher! Ich will überspringen, ohne überwacht zu werden ... . Dann würde ich vielleicht auch ab und zu überhaupt wieder fernsehen. ...
Weiter: "Das (s.o.) sei eine besonders gute Verheißung für die Hersteller der DVRs findet Parks, denn so könne man hoffen eine Balance zu finden zwischen den Wünschen der Zuschauer weniger Werbung zu sehen und den Wünschen der Marketer die Zuschauer besser zu messen und mehr Konversionen aus der Werbung zu ziehen. So hätte die DVR-Plattform das Potenzial die Interaktion mit Marketing-Messages und Konsumenten neu zu strukturieren und so das Verhältnis zwischen Werbenden und potenziellen Käufern zu verbessern."
Also ganz ehrlich, wenn mich keiner zwingt, Werbung anzusehen, ist es mir völlig gleichgültig, ob auf meine Bedürfnisse oder nicht - dann sehe ich mir keine an! "Verschwende" meine Zeit lieber anders - z.B. mit Weblogs lesen und schreiben ;-) ... das gibt mir mehr als noch so zielgruppenorientierte Werbung, die mir unwiederbringliche, kostbare Lebenszeit klaut.
Webcat72 - 3. Aug, 11:29
8 Kommentare - Mit Webcat reden - 0 Trackbacks