Eltern Initiativwahnsinn 04/05
Ein Abschlusssatz zum letzten Jahr: Zwei Kinder in zwei verschiedenen "Eltern-(Beschäftigungs-?)initiativen unterzubringen ist echt bescheuert.
Die Bilanz:
* Viermal im Jahr die komplette Kinderkrippe geputzt.
* Fast jede Woche einen Abend Abrechnungen am PC gemacht
* jeden Monat dreimal im Kindergarten betreut und geputzt und aufgeräumt.
* Pressetexte für beide Einrichtungen geschrieben und Fotos gemacht und verbreitet
* Redaktionen abtelefoniert
* Ein Jubiläumsfest mitkonzipiert und mitvorbereitet
* Einen Rundbrief (halbes Dossier gegen die Schließung) geschrieben und recherchiert.
* Vier Mal im Jahr Wocheneinkauf für den Kindergarten gemacht.
* diverste Samstage bei Garten- und Großputzaktionen verbracht.
* weitere Samstage auf Charity-Flohmärkten und bei Spendenaktionen geholfen
* jeden Monat jeweils zwei Elternabende (pro Einrichtung einen), meist bis halb zwölf nachts wg. "pädagogischem Teil" zzgl. "Mitgliederversammlungen"
* to be continued
.... und das war eigentlich alles auch sehr sehr schön! Aber:
sich jeden Monat mindestens zwei Tage lang über freakige Eltern zu ärgern, die daraus ihren Lebensinhalt machen, und jedes Mini-Detail (wie soll die Ordnung im Gang aussehen, muss das Regal 10cm höher hängen, die Windeln bitte nicht in den Eimer im Gang) liebevoll drei Stunden ausdiskutieren, das stählt wirklich die Nerven !-)
Wir waren bescheuert !! - aber Hauptsache den Zwergen ging es gut (ehrlich!)
Die Bilanz:
* Viermal im Jahr die komplette Kinderkrippe geputzt.
* Fast jede Woche einen Abend Abrechnungen am PC gemacht
* jeden Monat dreimal im Kindergarten betreut und geputzt und aufgeräumt.
* Pressetexte für beide Einrichtungen geschrieben und Fotos gemacht und verbreitet
* Redaktionen abtelefoniert
* Ein Jubiläumsfest mitkonzipiert und mitvorbereitet
* Einen Rundbrief (halbes Dossier gegen die Schließung) geschrieben und recherchiert.
* Vier Mal im Jahr Wocheneinkauf für den Kindergarten gemacht.
* diverste Samstage bei Garten- und Großputzaktionen verbracht.
* weitere Samstage auf Charity-Flohmärkten und bei Spendenaktionen geholfen
* jeden Monat jeweils zwei Elternabende (pro Einrichtung einen), meist bis halb zwölf nachts wg. "pädagogischem Teil" zzgl. "Mitgliederversammlungen"
* to be continued
.... und das war eigentlich alles auch sehr sehr schön! Aber:
sich jeden Monat mindestens zwei Tage lang über freakige Eltern zu ärgern, die daraus ihren Lebensinhalt machen, und jedes Mini-Detail (wie soll die Ordnung im Gang aussehen, muss das Regal 10cm höher hängen, die Windeln bitte nicht in den Eimer im Gang) liebevoll drei Stunden ausdiskutieren, das stählt wirklich die Nerven !-)
Wir waren bescheuert !! - aber Hauptsache den Zwergen ging es gut (ehrlich!)
Webcat72 - 8. Aug, 22:17
0 Kommentare - Mit Webcat reden - 0 Trackbacks